Billerbecker Spaziertreffs

Infos zum "Spaziertreff"-Projekt

Was steckt dahinter?

 

Als Verein verstehen wir es als gesellschaftlichen Auftrag, uns über die reguläre Vereinsarbeit für Billerbecker*innen einzusetzen. Die Spaziertreffs sind eine Idee, die vor einiger Zeit entstanden ist und nun bekommen wir eine Anschubfinanzierung über das Programm „2000x1000“ des Landes, um mit dem Projekt zu starten.

 

 

 

Was sind Spaziertreffs?

 

Spaziertreffs sind regelmäßige, lockere Spazierrunden, die an einem festen Tag in der Woche stattfinden. Ziel ist es, Menschen einerseits zusammenzubringen und sie andererseits für Bewegung an der frischen Luft zu begeistern.

 

Unser Termin: dienstags 14:30 Uhr (ab 20. Mai 2025)

Treffpunkt: Wassertretbecken

Dauer: ca. 1 Stunde

 

 

 

Was sind Spazierpat*innen?

 

Spazierpat*innen sind Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen und die Spaziertreffs leiten. Sie bekommen eine Kurzschulung dafür und wählen anschließend einen Treffpunkt sowie eine Strecke aus. Sie sind Ansprechpartner für ihren Spaziertreff und kümmern sich während des Spaziergangs um die teilnehmenden Menschen. Für ihr Engagement erhalten sie (mindestens für die erste Projektphase) eine kleine Aufwandsentschädigung.

 

 

 

An wen richtet sich das Angebot der Spaziertreffs?
Grundsätzlich ist jede*r Interessierte angesprochen an den Spaziertreffs teilzunehmen. Ob junge Menschen, die Gesellschaft beim Spaziergehen suchen, oder Erwachsene und Ältere, die Lust auf einen Spaziergang haben.

 

 

 

Wann starten die Spaziertreffs?

Am 20. Mai 2025 um 14:30 Uhr am Wassertretbecken in Billerbeck